Über mich
Mein beruflicher Weg begann zufällig als ich 1990 über den Zivildienst in einen heilpädagogischen Kindergarten “geriet”.
Hier wurde schnell alles in mir geweckt, was mir bis heute wichtig ist: Kontakt mit Menschen und Kindern, aber auch ein großes Interesse an persönlicher Entwicklung!
Jener Startschuss gab mir viel Orientierung. Er führte mich sogar zu vielen kleineren und größeren Reisen und Abenteuern, in denen ich fernab auf mich gestellt, zu mir finden konnte.
In meiner Studienzeit sammelte ich schon erste Erfahrungen in der psychosozialen Arbeit, u.a. mit psychisch kranken Menschen und Kindern, aber auch in verschiedensten handwerklichen Bereichen.
Nach dem Studium der Erziehungswissenschaft machte ich mich 2004 direkt selbständig, ab 2007 arbeitete ich ca. 10 Jahre begleitend bei pro familia, wo ich erste Erfahrungen in der Paarberatung sammelte und festigte.
Zugleich investierte ich viel in meine unten aufgeführten Ausbildungen, in denen ich über viele Selbsterfahrungsübungen sehr spannende Zusammenhänge lernen durfte, vor allem über mich selbst und meine unbewussten Themen und “Baustellen”.
Viele Prozesse, in denen ich meine Klienten begleite, habe ich somit selbst durchlaufen. Hier entdeckte ich den Körper als eine Art Kompass. Das war gewiss nicht immer einfach, doch ich kann Ihnen sagen, es lohnt sich. Denn wenn man etwas besser verstehen und spüren kann, kann man auch besser damit umgehen. – Und ein Ende ist übrigens nicht in Sicht …
Heute bin ich sehr dankbar, weil ich einer Arbeit nachgehen kann, die mir inzwischen zu einer Herzensangelegenheit geworden ist.
Ansonsten habe ich viele Interessen, einen Sohn und eine Partnerin, mit der ich in einer sogenannten Patchworkfamilie lebe.
Mein beruflicher Werdegang im Überblick:
– Studium der Sozialarbeit (Fachhochschule Düsseldorf)
– Studium der Erziehungswissenschaften (Universität Tübingen)
– Weiterbildung zum “Systemischen Berater und Therapeut”
– Weiterbildung zum “Systemischen Kinder- und Jugendlichentherapeut”
– Weiterbildung in “Systemischer Familienaufstellung”
– Weiterbildung in “Ressourcenorientierter Paartherapie”
– Weiterbildung in “Der Körper in Therapie und Beratung”
– Weiterbildung in “Somatic Experiencing” (i.A.)
– Weiterbildung zur “Fachkraft im Kinderschutz”