Einzelberatung

Stehen Sie vor einer wichtigen Weggabelung? Kennen Sie das, es gibt verschiedene Möglichkeiten, doch Sie können sich nicht entscheiden? Oder haben Sie schon vermeintliche gute Wege probiert und dann ging es „schief“? Brauchen Sie Orientierung oder eine Art Anstoß für den nächsten Schritt?

Egal ob sie sich in einer unbefriedigenden Partnerschaft befinden, Sie Probleme am Arbeitsplatz haben oder Sie immer wieder in anderen, ähnlich schwierigen Problemen landen, Ziel „systemischer Einzelberatung“ ist es, herauszufinden, in wieweit Sie diese Probleme auch ein Stück weit unbewusst selbst inszenieren, meist auch abhängig von gemachten (Beziehungs)Erfahrungen.

Psychologische Einzelberatung kann auch als Familienberatung ohne Familie gesehen werden, da davon ausgegangen wird, dass die (nicht anwesende) Herkunftsfamilie mit ihren spezifischen Persönlichkeiten und langjährigen Interaktionsmustern eine bedeutsame und prägende Rolle bei der Herausbildung der Persönlichkeit spielt(e).

Der Hintergrund für diese Annahme beruht auf der Sichtweise, dass aktuelle Probleme auf früheren unbewussten Beziehungserfahrungen basieren, die meist in der Herkunftsfamilie gesammelt wurden und ebenso unbewusst ins Erwachsenenalter und in neue Beziehungen (z. B. zum Partner oder zu Kindern) übertragen wurden/werden.

Wenn dies gelingt, entsteht Einsicht in eigene Anteile, worauf entsprechend Verantwortung für neue Wege übernommen werden kann. Diese können dann in konkreten Schritten geübt und gegangen werden.